
Kaum zeigt sich der Sommer, summt und brummt es im Garten, auf dem Balkon oder sogar unterm Dach. Kein Problem – solange Wespen nur vorbeifliegen. Doch was, wenn du plötzlich ein ganzes Wespennest entdeckst?
In diesem Artikel erfährst du:
Wann Wespen gefährlich werden können
Ob du das Nest selbst entfernen darfst
Was eine professionelle Entfernung kostet
Und: Wann deine Hausratversicherung – zum Beispiel bei Baloise – die Kosten übernehmen kann
Wespennest? Erst mal Ruhe bewahren
Ein Wespennest kann unangenehm sein – vor allem, wenn Kinder oder Allergiker im Haushalt leben. Aber: Wespen stehen in Deutschland unter Naturschutz.
Das bedeutet: Du darfst ein Nest nicht einfach selbst entfernen oder zerstören.
Das kann gefährlich sein – und teuer. In manchen Fällen drohen sogar Bußgelder.
Wer darf ein Wespennest entfernen?
In den meisten Fällen solltest du einen professionellen Schädlingsbekämpfer rufen. Diese kennen sich mit der Art der Wespen aus und wissen, wie man das Nest sicher und gesetzeskonform entfernt – oft in Absprache mit der Gemeinde oder Feuerwehr.
Was kostet das?
Die Kosten hängen davon ab, wo das Nest ist und wie aufwendig die Entfernung ist:
Situation | Mögliche Kosten |
---|---|
Leicht erreichbares Nest | ca. 80–150 € |
Schwer zugängliches Nest (z. B. im Dach) | bis zu 250 € oder mehr |
Das ist eine Belastung, mit der viele nicht rechnen – besonders, wenn es plötzlich passiert.
Gute Nachricht: Das kann deine Hausratversicherung übernehmen
Viele wissen nicht: Einige Hausratversicherungen übernehmen die Kosten für die Entfernung eines Wespennests, wenn sie im Leistungsumfang enthalten sind.
Bei Baloise ist das zum Beispiel im Haus- und Wohnungsschutzbrief mit drin – also als zusätzlicher Baustein zur Hausratversicherung.
Das bedeutet für dich:
Keine hohen Kosten für die Entfernung
Unterstützung bei der Organisation (z. B. durch einen Notfallservice)
Ein gutes Gefühl, falls sich mal wieder ein Nest breitmacht
Was jetzt wichtig ist
Nicht jede Versicherung übernimmt automatisch diese Leistung – und nicht jeder Tarif ist gleich. Deshalb ist es gut, einfach mal nachzufragen:
Was genau ist bei dir abgedeckt?
Macht ein Schutzbrief für dich Sinn?
Wie kannst du dich und dein Zuhause unkompliziert absichern?
Wir helfen dir gern – ganz unverbindlich
Du hast Fragen oder willst wissen, ob du für den Ernstfall gut abgesichert bist? Dann lass uns einfach mal drüber sprechen – ganz ohne Verpflichtung oder Verkaufsdruck.
👉 Hier kannst du deine unverbindliche Beratung anfragen
Wir nehmen uns Zeit, erklären dir alles verständlich – und schauen gemeinsam, was für dich sinnvoll ist.
Fazit
Ein Wespennest ist nicht nur lästig – es kann auch schnell teuer oder gefährlich werden. Gut, wenn du weißt, was zu tun ist – und wenn deine Versicherung im richtigen Moment hilft.
Mit dem passenden Schutz – zum Beispiel bei Baloise – bist du auf der sicheren Seite.
Und wir helfen dir gern dabei, den passenden Schutz zu finden.