Gewerbe versicherung

building, door, architecture, entrance, glass, indoors, office, sliding doors, sunlight, tables, work, office, office, office, office, office

Als Unternehmer*in trägst du Verantwortung – nicht nur für deine Kundschaft, sondern auch für deine Mitarbeitenden, deine Liquidität und dein Lebenswerk. Ein unversichertes Risiko kann schnell teuer werden – egal ob durch einen Kundenunfall, Cyberangriff oder Betriebsausfall.

Doch welche Versicherungen braucht ein Betrieb wirklich?

Die passende Gewerbeversicherung schützt dein Unternehmen gezielt vor finanziellen Schäden, ohne unnötige Kosten zu verursachen. Entscheidend ist: Die Lösung muss zu deinem Geschäft passen – je nach Branche, Größe und Risikoprofil.

  •  Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig.
  • Deshalb setzen wir auf Transparenz statt Verkaufsdruck.
  •  Und deshalb findest du auf dieser Seite die wichtigsten Grundlagen.
Welche Gewerbeversicherungen brauchst du?

 

Nicht jede Versicherung macht für jedes Business Sinn. Aber es gibt einige Klassiker, die für fast alle Branchen relevant sind. Die wichtigsten findest du hier im Überblick:

  •  Betriebshaftpflichtversicherung: Deckt Personen- und Sachschäden, die du oder dein Team Dritten zufügen.
  • Vermögensschadenhaftpflicht: Schützt dich vor Ansprüchen, wenn durch deine Tätigkeit ein finanzieller Schaden entsteht – z. B. durch eine falsche Beratung.(Wichtig für Berater, Makler, Agenturen, IT-Dienstleister.)
  •  Cyberversicherung:Schützt vor Hackerangriffen, Datenverlust, Betriebsunterbrechung und Lösegeldforderungen.
  • Geschäftsversicherung (Inhaltsschutz): Deckt Schäden an deiner Büroeinrichtung, Technik oder deinem Lager – z. B. durch Feuer, Einbruch, Leitungswasser.(Sinnvoll für Händler, Dienstleister, Start-ups.)
  •  Firmenrechtsschutz: Für rechtliche Auseinandersetzungen mit Kunden, Vermietern oder Mitarbeitenden – inkl. Anwaltskosten.

 

Wer ein Unternehmen aufbauen will, braucht ein starkes Team. Aber gute Mitarbeitende zu finden und zu halten ist heute nicht leicht – die Generation Z denkt nicht nur ans Gehalt.

Mit einer durchdachten Belegschaftsversorgung zeigst du: „Ich kümmere mich um mein Team.“

Was bringt dir das als Arbeitgeber?

  • Wertschätzung und Bindung deiner Mitarbeitenden

  • Steuerliche Vorteile durch clevere Gestaltung (z. B. betriebliche Krankenversicherung)

  • Bessere Außenwirkung und Image als moderner Arbeitgeber